Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 28 Antworten
und wurde 1.594 mal aufgerufen
 1.Mannschaft
Seiten 1 | 2
Bravestar Offline



Beiträge: 52

07.09.2007 01:21
Bretterlympics Antworten
Sehr geehrte Damen und Herren,

also ne lass mich nochmal korregieren,

liebe Säufer und möchtegern Trinker,

(jaja viel besser)

ich möchte hiermit zu den nächsten Bretterlympics aufrufen.

Als offizieller Titelverteidiger ist dies natürlich nicht meine Pflicht, aber diese denkwürdigen Spiele sollen nicht in Vergessenheit geraten.

Nach der erstmaligen Durchführung ist es uns bis jetzt leider nicht gelungen ein zweites offizielles Tunier zu Ende zu führen.

Aus bedauerlichen (natürlich nicht zu entschuldigenen) Gründen sind leider alle Daten der ersten historischen Ausrichtung der Bretterlympics verloren gegangen (es sei denn Michi hat noch Daten).

Um hier einen kleinen Überblick zu geben, was unter den Bretterlympics zu verstehen ist, will ich kurz ein paar Disziplinen darstellen, die bei der letztmaligen Ausführung für die allgemein gute Stimmung und Laune geführt haben.

1. Bier echsen
(d.h. wer trink am schnellsten ein 0.33 Bier auf echs)
2. Teebeutel Zielwurf
(einen nassen Teebeutel möglichst zielgenau an einen vorgegebenen Ort werfen)
3. Paintball
(mit einem Paintballmakierer möglichst viele Flaschen umschiessen)
4. Schnick schnack schnuck
(dieses Spiel bedarf keiner genauen Erläuterung)
5. Langzeitpinkeln
(wer schafft es am längsten zu pinkeln ohne zu unterbrechen)
6. Max Knobeln
(wird als Tunier ausgespielt)
7. Knack
(ebenfalls als Tunier)
8. Dart
(drei Pfeile --> höchste Augenzahl)
9. Ploppflaschen schnipsen
(vergleiche Werner, dauert sonst zu lange zu erklären)
10. Ball hochhalten

....

naja sollte nur ne grobe Orientierung sein.

Ich werde die nächsten Tage ein Gremium bilden, mit dem ich die offiziellen Disziplinen für die zweiten Bretterlympics beschließen werde.

Bei Interesse an dieser sportlichen Herausforderung, könnt ihr in diesem Forum Anregungen für neue Disziplinen geben, euch bereit erklären die nächste Veranstaltung bei euch durchzuführen oder einfach nur dummes Zeug dazu geben wie ihr es so oda so die ganze Zeit macht.

Sehr wahrscheinlich wird für die Bretterlympics, wie bei dieser Erntewagengeschichte ein Unkostenbeitrag erhoben und davon Nahrung organisiert bzw. Spielutensilien besorgt.

Zusagen werden deswegen nur akzeptiert wenn mindestens 1 Woche vor dem offiziellen Termin die Teilnahme Gebühr entrichtet worden ist.

Also, ich freue mich auf eure Anregungen.
Sergeant-Plüsch Offline



Beiträge: 68

07.09.2007 08:16
#2 RE: Bretterlympics Antworten

Also ich würd mich wohl als medizinische Aufsicht anbieten, falls einer der Teilnemhmer sein eigenes erbrochenes aspiriert. Oder? Nö ich meld mich einfach mit an.

Der Bae(h)r Offline



Beiträge: 25

07.09.2007 10:37
#3 RE: Bretterlympics Antworten

Jatzt mal was ganz anderes, was macht der Dennis Beyer eigentlich zur Zeit.
Ich meine, ich sitze hier in meiner Bank und habe nix zu tun,
das ist ja normal, aber warum hat der "Betreuer" so viel Zeit?

Und zum Thema, Keckswichsen ist immer ein toller Spaß

Schätzelein, weisst bescheid.

Sergeant-Plüsch Offline



Beiträge: 68

07.09.2007 13:21
#4 RE: Ex- Betreuer ist nicht arbeitslos Antworten

Na ich sitze zur zeit aufm Rettungswagen in Hausberge,und da ich 24std. Schicht fahre, hab ich dann 2 tage frei. Keine Angst ich verschwinde bald wieder in die Kaserne. Dann habt ihr euren Cyber-Swinger wieder für euch

Bravestar Offline



Beiträge: 52

08.09.2007 00:01
#5 RE: KECKSWICHSEN Antworten
Zum Glück habe ich als Titelverteidiger nen Veto.

Also nicht.

Deinen weissen Überschuß kannste im Kino lassen
Bravestar Offline



Beiträge: 52

08.09.2007 23:24
#6 Vorläufiges Programm Antworten
Bretterlympics II

Disziplinen

1. Darten
Jeder Athlet hat 3 Würfe aus einer Distanz von 3,42m.
Dart wird nur gewertet wenn er stecken bleibt, ansonsten darf der Wurf wiederholt werden.
Es entscheidet die Summe der Würfe über die Platzierungen
2. Bierechsen
Jeder Athlet darf zwei Versuche in die Wertung einbringen ein 0,5 l Bier zu echsen. Hierfür besteht insgesamt ein Zeitlimit von 3 Minuten.
Entscheidend für die Platzierung ist die Geschwindigkeit (der schnellste siegt, und der schwächste fliegt niiiiiccccchhhhhhttttttt).
3. Plopflaschen Jeder Athlet hat 10 Plopflaschen zur Verfügung, bei denen er die Verschlusse mit einem Finger auf die Flasche schnipsen soll.
Spezielle Punktewertung für die Disziplin
3 Punkte für geschlossene Flasche
2 Punkte für verkehrte Landung
1 Punkt für das seitliche Liegenbleiben
Platzierung wird durch die erzielten Punkte festgelegt.
4. Torwandschnipsen (Bierkronen auf eine Torwand schnipsen)
Jeder Athlet darf 10 Bierkronen auf eine speziell angefertigte Torwand schiessen.
Platzierung wird durch die erzielte Anzahl an Treffern festgelegt
5. Paintball
Jeder Athlet darf einen Schuss zum Ausrichten machen und hat dann weitere 5 Schüsse für fünf Flaschen zur Verfügung.
Platzierungen werden durch die Anzahl der getroffenen Flaschen festgelegt.
6. Max Knobeln
Hier wird im Heads-up ein Ausscheidungstunier gespielt, indem der Sieger und die Platzierungen ermittelt werden.
7. Meiern
Alle Athleten nehmen an dieser Disziplin gleichzeitig teil. Jeder Teilnehmer erhält 3 Leben. Es gibt kein schwimmen und der höchste Wurf ist Meier.
Wer als letztes übrig bleibt hat gewonnen.
8. Bierechsen II
Jeder Athlet hat 20 Sekunden zeit so viel Bier wie möglich zu trinken. Die Sportgeräte werden dabei von mindestens 2 anderen Teilnehmern abgenommen.
9. Dosenwerfen
Jeder Athlet muss drei Dosen umwerfen. Ihm stehen dafür 5 Tennisbälle zur Verfügung, die er sich nach Verbrauch für 1 Schluck wiederkaufen darf.
Die Zeit ist hier die entscheidende Größe für die Platzierungen
10. Gummi – Xplotion
Naja Kondom über den Kopf und „Gummi“ geben bis das Teilchen platzt.
Zeit ist wiederum die ausschlaggebende Größe für die Reihenfolge.

Langzeitpinkeln
Diese Disziplin steht für sich selbst und darf einmal während den Wettkämpfen abgegeben werden. Zwei Zeitnehmer sind mindestens erforderlich.


Zusatz:
- Bestimmen wer das nächste Bier echsen muss.
- Ein böses Saufrad

AGB:

1. Regel
Wer neu ist bei den Bretterlympics muss ein Bier echsen.
2. Regel
Wer nicht neu ist bei den Bretterlympics muss ein Bier echsen.
3. Regel
Keine Ringen keine Gürtel
4. Regel
Wer an den Bretterlympics teilnimmt vergibt damit alle Reche an den gefilmten Materialen an den Ausrichter
5. Regel (wichtig)
Keine Frauen
6. Regel
Ein vorzeitiger Tunierabbruch bedeutet automatische Disqualifikation und den Ausschluss von allen weiteren Wettkämpfen
7. Regel (wichtig)
Teilnahme nur auf vorzeitige (mindestens 1 Woche vorher) Anmeldung und Entrichtung der Startgebühr beim Ausrichter erlaubt.
8. Regel
Die Reihenfolge in der die Athleten antreten, wird in einem speziell ausgeklügeltem mathematisch System, unter zur Hilfenahme von Hochleistungsrechner, ermittelt (Zettel ziehen).

Die Punktewertung:

1. Es gibt kein Gleichstand  im Falle von Punktgleichheit wird die Rangfolge durch ein Stechen der Punktgleichen ermittelt.
2. Punktevergabe für die einzelnen Disziplinen nach folgender Wertung:
1. Platz = 10 Punkte
2. Platz = 8 Punkte
3. Platz = 6 Punkte
4. Platz = 5 Punkte
5. Platz = 4 Punkte
6. Platz = 3 Punkte
7. Platz = 2 Punkte
8. Platz = 1 Punkt
Letzter Platz = -2 Punkte
3. Strafpunkte
3.1. Wer eine Disziplin verweigert, bzw. nicht erfüllt erhält 5 Minuspunkte
3.2. Wer sich vor der Siegerehrung übergibt erhält 5 Minuspunkte
3.3. Wer während der Wettkämpfe einschläft erhält 10 Minuspunkte
3.4. Wer sich einpisst, einkackt, …. vergleiche Punkt 3.2.
3.5. ….
4. Bonuspunkte
4.1. Freiwillig Bierechsen +1 Punkt
4.2. …


So wisst ihr bescheid.

Weitere Anregungen für Änderungen werden gerne entgegen genommen (und weggeworfen nnnniiiicccchhhtttt).
Matzelinho Offline




Beiträge: 32

10.09.2007 18:52
#7 JUNGE Antworten

also ich bin dabei und ich werde auch gewinnen!(klar)... freu mich schon aufs headsup im "Matz" knobeln =)
wann soll es denn starten?und wieviel soll ich latzen [5€-10€]?
am besten wäre ja irgendein freitag, damit ich meinen sieg übers wochenende auskurrieren kann

Wer Bier verschenkt, wird Aufgehängt!

Arne Offline



Beiträge: 33

10.09.2007 22:58
#8 RE: JUNGE Antworten

ich schick euch dann mal ein Video, auf dem ich euch zeige, wie man laenger als zwei Minuten pissen kann!

Der Bae(h)r Offline



Beiträge: 25

11.09.2007 10:50
#9 RE: JUNGE Antworten

Der kleine hat ne ganz schön große Fresse.
Mal schauen, ob da was hinter steckt. Evtl sollte er vorher nen
Wochenendintensivtrainingslager mit Ingried als Coach machen
Und Arne muss sich wieder über seinen "kleinen" Kollegen profilieren,
indem er selbst gedrehte Filmchen von sich verteilt

Deespeed Offline




Beiträge: 181

11.09.2007 18:48
#10 Neeeee !!! Antworten



Habt ihr keine anderen Probleme

Sergeant-Plüsch Offline



Beiträge: 68

12.09.2007 12:40
#11 RE: Neeeee !!! Antworten

Also das kann eigentlich nur Neorologische Ursachen haben, anders ist das nicht zu erklären

Bravestar Offline



Beiträge: 52

26.09.2007 14:02
#12 Termin Antworten

Also Mahlzeit,

ich habe mir mal unseren Spielplan angeschaut und festgestellt,
dass es ein Wochenende im November gibt das Spielfrei ist.

Deswegen gilt dieses Wochende als vorläufiger Termin zur Ausrichtung.

Samstag den 24.11.07 ab 20 Uhr oder auch früher

Ich werde mich in den nächsten Tagen um einen Ausrichtungsort bemühen.

Falls jetzt schon bei euch feststeht, das ihr weg fahrt oder anders verhindert seit, seht zu das ihr das verlegt.

Der einzige Grund warum dieser Termin nicht zur Durchführung genutzt wird, wären zu wenige Teilnehmer oder die Raumproblematik.

Also bitte ich ab jetzt um verbindliche Anmeldungen, damit ich die Größe des benötigten Raumes einschätzen kann.

Der Unkostenbeitrag wird ca 10€ betragen, je nach Lokalität und Teilnehmerzahl könnte das natürlich noch mehr oder weniger werden.

Matzelinho Offline




Beiträge: 32

26.09.2007 23:08
#13 RE: Termin Antworten

also ich bin 1000% dabei..solange es Wochenende iss hab ich so oda so zeit.. zu den räumlichkeiten: also notfalls können wa das in unseren neuen wohnung machen ansonsten wenn es wirklich viele seihen sollten, könnten wir ja mal mit manni sprechen ob wir das sportheim bekommen, halt nich zur party machen... weil wir ja unser saufen sebst mitbringen(klar strom wird verbraucht), sondern einfach zur mannschafts veranstaltung laufen lassen, oder ähnliches! (denke mal das wird kein problem darstellen!)... 10€ hat ja denke mal jeder der sportsmann ist und von daher, ich werd sowieso gewinnen also imma her mit den leuten, ich brauch gegner und keine opfer! (obwohl die dürfen auch kommen :))
in dem sinne..
CYA

Wer Bier verschenkt, wird Aufgehängt!

Sergeant-Plüsch Offline



Beiträge: 68

01.10.2007 17:09
#14 RE: Termin/ Medizinische Betreuung Antworten

Also ich würde mich gern als Teilnehmer anmelden. Ich würde auch freiwillig bei diesen außergewöhnlichen Wettkämpfen das am des Medizinisch-Technischem Direktor übernehmen.

Bravestar Offline



Beiträge: 52

02.10.2007 12:58
#15 Anmeldungen Antworten

Also Freunde der Nacht,

so wird aus den Bretterlympics natürlich nichts,

mit zwei verbindlichen Anmeldungen von Psycho und Dennis und einer nicht vebindlichen Zusage von Figura werden diese Wettkämpfe natürlich nicht durchgeführt.

Also wenn nicht genügeng Anmeldungen bei mir bis zum 21.10.07 eingehen, dann fällt die Geschichte mal wieder ins Wasser.

Seiten 1 | 2
«« Neues Forum
Neues Forum »»
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz